DI Kolbe - DI Grünzweil ZT OG DI Kolbe - DI Grünzweil ZT GmbH

Ingenieurvermessung

Die Ingenieurvermessung beschäftigt sich mit den verschiedenen Vermessungsarbeiten die bei der Durchführung eines Projektes nötig sind, wobei die Projekte in Hochbau (Gebäudeerrichtung) und Tiefbau (Straßenbau, Bahnbau, Ver- und Entsorgung) sowie Sonderbau (Industrieanlagen,...) unterteilt werden.

  • Projektgrundlagen
    Der Zivilgeometer erstellt Abbilder der Erdoberfläche wie Bestandspläne und Lage-Höhen Pläne aber auch Gebäudebestandsaufnahmen. Diese dienen als Grundlage für die Projektierung.
  • Übertragung des Projekts in die Natur
    Dabei wird das geplante Projekt für die Bauausführung abgesteckt. Es werden z.B. die Straßenachse oder die Querneigung in die Natur übertragen oder aber die Hauptpunkte eines Gebäudes auf ein Schnurgerüst abgesteckt.
  • Kontrolle der Ausführung des Projekts und begleitende Messungen
    Das beinhaltet z.B. die Kontrolle der Bauausführung oder die Ermittlung von abgetragenen oder aufgebrachten Massen für die Abrechnung. Weiters werden auch Hangrutschungen oder Bauwerkssetzungen von Zivilgeometern überwacht. Eine weitere Art der Ingenieurvermessung ist die Industrievermessung, wo unter anderem Maschinen eingerichtet werden oder Kranbahnen vermessen werden. Das Vermessungsbüro Kolbe-Grünzweil verwendet verschiedenste Messgeräte und Messmethoden darunter auch GPS, Laserscanner u. Lasertracker.

Kontakt

Dipl.-Ing. Heinz Grünzweil

Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen

gruenzweil@kolbe.at