Visuelle Dokumentation: Geografische Informationssysteme [GIS] verknüpfen geometrische Daten (Karten, Pläne, Bilder) mit Sachdaten (Tabellen, Datenbanken...) und stellen Zusammenhänge visuell dar. Sie dienen zur Dokumentation von Bestandsdaten, Leitungsnetzen und Betriebsmittelinformationen sowie zur Navigation und Planung von Geodaten auf unterschiedlichen technologischen Plattformen.
Effizientes Projektmanagement: GIS optimieren innerbetriebliche Prozesse, vermeiden redundante Informationen und stellen sicher, dass aktuelle Grafiken, Sach- und Metadaten nur an einer Stelle gepflegt werden.
GIS mit System Unsere Dienstleistung für Sie: "e-content" rund um Grund und Boden integriert verschiedenste Komponenten, damit die Information für Sie über einzelne Datensatz-Grenzen hinausreicht: Ein GIS ist immer ein fein abgestimmtes Zusammenspiel zur ganzheitlichen Lösung. Mit unserem Spezialwissen finden wir für Sie das passende (optimale) strategische oder technische Informationssystem - damit Netzwerk, Hardware und Software eine geglückte Verbindung eingehen.
Vom Konzept bis zur Anwendung: verknüpfen wir unterschiedliche Anforderungen und unterstützen Sie bei Einführung und Betrieb des Systems. Wir berücksichtigen relevante Eckpunkte
* Einbindung in die Unternehmensorganisation
* Themen und Dateninhalte (analoge und digitale Pläne)
* Vorhandene Datenbankinhalte und Modelle
* Vorhandene EDV-Landschaft
* Formulierung speziell benötigter Funktionalitäten
* Unterstützung bei Ausschreibung, Auswahl und Inbetriebnahme
Wir begleiten Sie bei der Inbetriebnahme
* Installation, Funktionstest und Abnahme der GIS Software
* Aufbau und Übernahme der Geometriedaten wie Digitale Katastralmappe, Werkspläne, Leitungskataster, Orthophotos...
* Datenbankstrukturierung und -anbindung
* Testbetrieb, Systemeinführung und -schulung